logo

Морские перевозки

Seetransporte sind Güterbeförderungen mit dem Schiff. Die meisten Vorteile dieser Art der Güterlieferung sind die niedrigen Kosten des Güterschiffverkehrs, die große Ladefähigkeit der Seeschiffe und eine breite Geographie von Transporten. Zu Nachteilen zählt man die Abhängigkeit von den Wetter- und der Navigationsbedingungen, große Lieferfristen, Anschluß an die Häfen mit einer entwickelten Infrastruktur.

Mit dem Seetransport befördert man fast alle Güterarten:

  • neutrale Güter;
  • Schwer-, Großraum- und übergroße Güter;
  • Schütt- und flüssige Güter;
  • Gefahrgüter;
  • Güter, die mit Einhaltung bestimmter Temperaturverhältnisse befördert werden.
  • Seetransporte kann man in 2 Arten teilen: Trampschifffahrt und Linienschifffahrt. Trampschifffahrt wird ohne festgelegten Fahrplan und ohne feste Routen erledigt. Die Kosten und Lieferbedingungen sind zwischen dem Reeder und dem Frachter abzustimmen. Bei jedem Frachtgeschäft wird ein Abkommen unterzeichnet (Charter-party).
  • Linienschifffahrt wird laut dem Fahrplan zwischen im voraus angemeldeten Häfen und unter den bestimmten vom Frachtführer Tarife erledigt. Als Bestätigung der Vertragsunterzeichnung zwischen dem Auftraggeber und dem Frachtführer bei der Linienschifffahrt kann die Gesamtheit von einem Frachtauftrag und einem Konnossement dienen. Das Konnossement ist ein Orderwarendokument. Die meisten Güter bei der Linienschifffahrt werden in Containern transportiert.

Firma LOGUS bietet ihren Kunden an:

  • Seecontainertransporte von Komplettladung (FCL = Full Container Load);
  • Seecontainertransporte von kleineren Güterpartien (LCL = Less Container Load);
  • Seetransporte mit Spezialcontainern (High Cube, Open Top, Refrigerator, Flat Rack, Tanc);
  • Beförderung von flüssigen Gütern mit Flexitank (ein weicher Behälter wird in einem «trockenen» 20´´Container transportiert);
  • Beförderung von Schüttgütern in Containerbeilagen (es ist möglich dafür 20´´ und 40´´ Container zu gebrauchen);
  • Güterbeförderung mit dem Ro-Ro-Schiff (Roll on - Roll of);
  • Güterlagerung in Häfen;
  • Umladung und Güterbefestigung in Verkehrsmitteln;
  • Güterkonsolidierung;
  • Verpacken, Kennzeichnen, Wiegen, Sortierung;
  • Organisation «Cross dock» (Umladen aus einem Verkehrsmittel ins andere, z. B. aus dem Container in den LKW);
  • Komplettes Paket der Zolldienstleistungen in Häfen (Export, Import, Transit).

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Spezialisten:

Senden Sie eine Online-Bewerbung

oder per E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!